Was ist neu in ideCAD v11?

Die neueste Version von ideCAD ist v11 und wurde mit einer unbefristeten Lizenz und einem Abonnement veröffentlicht.

Bei einer unbefristeten Lizenz zahlen Sie einmal und nutzen die Lizenz lebenslang. Beinhaltet ein Jahr technischen Support, Updates und Fixes.


Klicken Sie hier für die Bestellung »

Neue Funktionen in ideCAD v11


Für internationale Codes wurden Designcode, Einheit und Länderauswahlfenster hinzugefügt.

Neue Objektbenennungstypen zur Einbeziehung der ASCE-ACI-Auswahl wurden hinzugefügt.


Bewehrungsstäbe nach ASTM-Standard wurden hinzugefügt.

 

US-Betonmaterialien wurden hinzugefügt.

 

Es wurden Stahlprofile vom Typ W hinzugefügt.

 

Es wurden Baustahlmaterialien vom ASTM-Typ hinzugefügt.

 

Berichten und Tabellen wurde eine Anzeige von Einheiten hinzugefügt.

 

Für Bewehrungen des Typs [#] wurden Standardvorkehrungen für die Bewehrungsauswahl getroffen.

 

Bewehrungsflächeneinheiten werden im Fenster „Verstärkung ändern“ eingetragen.

 

Lastkombinationen, einschließlich Temperaturänderungen, wurden hinzugefügt.

 

Es wurden Verbesserungen an den Stahlzeichnungen vorgenommen.

 

EN 1991-1-4 Windeinwirkungsberechnungen für Stahlkonstruktionen und hohe Stahlbetongebäude wurden hinzugefügt.

 

Berechnungen der lichten Säulenhöhenwerte für verschiedene Richtungen wurden hinzugefügt.

 

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Bewehrungsauswahl über die Tastatur einzugeben.

 

Die Möglichkeit, die Ladebibliothek in eine andere Datei zu exportieren, wurde hinzugefügt.

 

Gerüstprojekte wurden optimiert.

 

Es wurden Verbesserungen am Bügelabstand der Polygonsäulen vorgenommen.

 

Dem Analyseassistenten wurde die Google-Infrastruktur hinzugefügt.

 

Die Geschwindigkeit der Plattenanalyse wurde optimiert.

 

Die Geschwindigkeit beim Speichern von Dateien wurde optimiert.

 

Der Durchmesserwert der kreisförmigen Säule wurde zur Draufsicht hinzugefügt.

 

Die Analysezeit wurde optimiert.

 

Die Zeit für die Berichterstellung wurde optimiert.

 

Die Werte der Säulenkapazitätsdiagramme im imperialen Einheitensystem wurden geordnet.

 

Alle Berichte, die bei der Analyse und Gestaltung mit ACI-ASCE-Codes zu erhalten sind, wurden überprüft.

 

Der Fehler bei der Anzeige der metrischen Einheit wurde behoben.

 

Die Auswahl von W-Profilen als Standard wurde hinzugefügt.

 

Die Umrechnung der Berichtseinheiten wurde angeordnet.

 

Die Sortierung der Rohrstahlabschnitte wurde korrigiert.

 

Die Pushover-Analyse wurde optimiert.

 

11.006

 

Reibungsscherberechnung und Berichte basierend auf TBDY und TS500 wurden hinzugefügt.

 

Stützen zeigen die Bedingungen für den Bügelabstand nicht mit dem Fehlercode s an.

 

Für Rippen- und Waffelplatten wurde basierend auf TS 500 Artikel 11.3.3 eine Bedingung für das Verteilungsbewehrungsverhältnis von 0,0015 hinzugefügt.

 

Die Option „Plattenspannungsprüfungen durchführen“ wurde basierend auf TBDY 7.11.3 – 7.11.5 hinzugefügt.

 

Die Bedingung „s ≤ 8Ø“ wurde hinzugefügt, um den Bügelabstand in den Endbereichen des Streifenfundaments auszuwählen.

 

Die Bedingung „s ≤ d/4“ wurde hinzugefügt, um den Bügelabstand in den Endbereichen des Streifenfundaments auszuwählen.

 

Die Bedingung s ≤ d/2 wurde hinzugefügt, um den Bügelabstand im mittleren Bereich des Streifenfundaments auszuwählen.

 

11.007

 

Es wurde die Möglichkeit der PMM-Bemessung für Träger hinzugefügt, die die Nd-Vorgaben nicht erfüllen

 

Kombinierte Biege- und Axialfestigkeitsbemessungsoptionen für Stahlbetonträger auf Basis von TBDY 2018 wurden hinzugefügt.

 

In den Berichten wird angegeben, dass dieser Grenzwert bei Stahlbetonträgern überschritten wird, die den Nmax-Grenzwert überschreiten.

 

Für Stahlbetonträger, die den Nd-Wert nicht erfüllen, wurde ein Bericht hinzugefügt

 

Dem Moment-Krümmungsdiagramm basierend auf TBDY 2018 wurden Grenzwerte für die plastische Rotation hinzugefügt.

 

Kurven und Grenzwerte für plastische Rotation wurden den Ergebnissen für plastische Scharniere basierend auf TBDY 2018 hinzugefügt.

 

Der Export nach Excel wurde hinzugefügt.

 

Benutzerdefinierte Leistungspunktdefinitionen in der nichtlinearen Pushover-Analyse wurden hinzugefügt.

 

Die Option, Kunststoffscharniere in Nebenträgern aus Stahlbeton nicht zu definieren, wurde hinzugefügt.

 

Benutzerdefinierte Positionsdefinitionen für Kunststoffscharniere wurden hinzugefügt.

 

Scherreibungsberichte wurden basierend auf TBDY und TS500 hinzugefügt.

 

Basierend auf TBDY und TS500 wurden Scherreibungsdesigns hinzugefügt.

 

11.008

 

Einbeziehung von Fundamenteffekten auf obere Strukturen in der Pushover-Analyse.

 

11.009

 

Für Floßfundamente und Platten ohne Balken wurden Parameter für die Mindestzusatzbewehrungslänge und den Rundungskoeffizienten für die zusätzliche Bewehrungslänge hinzugefügt.

 

In Fällen, in denen die Anzahl der Mods nicht ausreicht, wurde eine Kontrollmeldung hinzugefügt, die den Benutzer anleitet, eine ausreichende Anzahl von Mods zu definieren.

 

Der Befehl „Drehen“ wurde zum Rechtsklick-Menü hinzugefügt.

 

Dem Story-Drift-Bericht wurden Details zur Berechnung des λ-Koeffizienten hinzugefügt.


ASCE 7-16 Funktionen in ideCAD v11

Die seismischen Analyse- und Entwurfsverfahren basierend auf ASCE 7-16 wurden hinzugefügt.

 

Horizontale elastische Antwortspektrumfunktionen basierend auf ASCE 7-16 wurden hinzugefügt.

 

Funktionen für vertikale Antwortspektren basierend auf ASCE 7-16 wurden hinzugefügt.

 

Die Analyse des modalen Antwortspektrums basierend auf ASCE 7-16 wurde hinzugefügt.

 

Die Auswahl eines Systems zur Widerstandsfähigkeit gegen seismische Kräfte basierend auf ASCE 7-16 wurde hinzugefügt.

 

Die Risikokategorie des Gebäudes und der Wichtigkeitsfaktor basierend auf ASCE 7-16 wurden hinzugefügt.

 

Standortklasse und Standortkoeffizient basierend auf ASCE 7-16 wurden hinzugefügt.

 

Es wurden skalierende Bemessungswerte mit äquivalentem Basis-Scherkraftverstärkungskoeffizienten hinzugefügt, der mit dem äquivalenten Querkraftverfahren basierend auf ASCE 7-16 berechnet wurde.

 

Die Mindestzeitraumprüfung basierend auf ASCE 7-16 wurde hinzugefügt.

 

Überfestigkeitsfaktoren basierend auf ASCE – AISC – ACI wurden hinzugefügt.

 

Die auf ASCE 7-16 basierenden Effektberechnungen zweiter Ordnung wurden hinzugefügt.

 

P-Delta-Effekte und Berechnung des Stabilitätskoeffizienten basierend auf ASCE 7-16 wurden hinzugefügt.

 

Bericht über P-Delta-Effekte basierend auf ASCE 7-16 wurde hinzugefügt.

 

Die Bestimmung und Überprüfung der Story-Drift basierend auf ASCE 7-16 wurde hinzugefügt.

 

Ein Bericht zur Bestimmung der Story-Drift basierend auf ASCE 7-16 wurde hinzugefügt.

 

Auswahl eines Systems zur Widerstandsfähigkeit gegen seismische Kräfte basierend auf ASCE 7-16. Tabelle 12.2-1 wurde hinzugefügt.

 

Das Massenbeteiligungsverhältnis der ausreichenden Anzahl von Vibrationsmodi wurde basierend auf ASCE 7-16 auf 90 % geändert.

 

Vertikale Erdbebenberechnungen basierend auf ASCE 7-16 wurden hinzugefügt.

 

Ein Redundanzfaktor basierend auf ASCE 7-16 wurde hinzugefügt.

 

Überfestigkeitsfaktoren basierend auf ASCE 7-16 wurden hinzugefügt.

 

Äquivalente Querkraftberechnungen für Unregelmäßigkeiten basierend auf ASCE 7-16 wurden hinzugefügt.

 

Kombinierte horizontale und vertikale Erdbebeneffektberechnungen basierend auf ASCE 7-16 wurden hinzugefügt.

 

Kombinierte horizontale Erdbebeneffekte in jeder seitlichen Richtung basierend auf ASCE 7-16 wurden hinzugefügt.

 

Konkrete, effektive Abschnittseigenschaften basierend auf ASCE 7-16 und ACI 318-19 wurden hinzugefügt.

 

Lastkombinationen für die Stahlkonstruktion basierend auf ASCE und AISC wurden hinzugefügt.

 

Es wurden Entwurfskombinationen aus Stahlbeton basierend auf ASCE und ACI hinzugefügt.

 

Berechnung vertikaler Unregelmäßigkeiten und schwacher Stockwerke – extrem schwache Stockwerkunregelmäßigkeiten mit der Methode der äquivalenten Seitenkraft basierend auf ASCE 7-16 wurden hinzugefügt.

 

Schwache Story – Es wurden extrem schwache Story-Unregelmäßigkeitsberichte basierend auf ASCE 7-16 hinzugefügt.

 

Die Berechnung weicher Geschosse und extremer Unregelmäßigkeiten weicher Geschosse mit der äquivalenten Querkraftmethode basierend auf ASCE 7-16 wurde hinzugefügt.

 

Soft Story – Berichte über extreme Soft Story-Unregelmäßigkeiten basierend auf ASCE 7-16 wurden hinzugefügt.

 

Berechnungen von 1A- und 1B-Torsionsunregelmäßigkeiten mit äquivalenten Seitenkraftmethoden basierend auf ASCE 7-16 wurden hinzugefügt.

 

1A und 1B Torsionsunregelmäßigkeitsberichte basierend auf ASCE 7-16 wurden hinzugefügt.

 

Es wurden ein Bericht über modale Basisscherkräfte und ein Bericht über die Umkippkontrolle basierend auf ASCE 7-16 hinzugefügt.

 

Erdbebencodeberichte basierend auf ASCE 7-16 wurden hinzugefügt.

 

Die Begriffe und Definitionen in ausgewählten Berichten wurden basierend auf ASCE 7-16 angepasst.

 

Die Berechnungen des Effekts zweiter Ordnung für Stahlstützen wurden basierend auf ASCE 7-16 angepasst.

 

Lastkombinationen wurden basierend auf ASCE 7-16 angepasst.

 

Der Bericht „Reason for Structural System Selection“ basierend auf ASCE 7-16 wurde hinzugefügt.

 

Im dynamischen Analysebericht wurden Vorkehrungen getroffen, die auf ASCE 7-16 basieren.

 

Im Story-Drift-Bestimmungsbericht wurden Vorkehrungen getroffen, die auf ASCE 7-16 basieren.

 

Die Vorkehrungen wurden im Hinblick auf die dynamische Analyse auf der Grundlage von ASCE 7-16 getroffen.

 

TS500- und TBDY 2018-Begriffe und -Berichte wurden entfernt, wenn ASCE 7-16 ausgewählt wurde.

 

Es wurden Vorkehrungen für die Soft-Story- und extreme Soft-Story-Unregelmäßigkeitsberichte basierend auf ASCE 7-16 getroffen.

 

Der Überfestigkeitsfaktor der Stützen- und Balkenkonstruktionskräfte von Systemen zur Widerstandsfähigkeit gegen seismische Kräfte vom Typ C1-C3-C4 wurde auf der Grundlage von ACI-ASCE ermittelt.

 

Der Assistent für seismische Codeparameter ASCE 7-16 wurde hinzugefügt.

 

Die Bilder des ASCE 7-16-Assistenten für seismische Codeparameter wurden bearbeitet.

 

Das vertikale Spektrum wurde dem ASCE 7-16-Assistenten für seismische Codeparameter hinzugefügt.

 

Für internationale Codes wurden Designcode, Einheit und Länderauswahlfenster hinzugefügt.

 

Neue Objektbenennungstypen zur Einbeziehung der ASCE-ACI-Auswahl wurden hinzugefügt.

 

Bewehrungsstäbe nach ASTM-Standard wurden hinzugefügt.

 

US-Betonmaterialien wurden hinzugefügt.

 

Für Bewehrungen des Typs [#] wurden Standardvorkehrungen für die Bewehrungsauswahl getroffen.

 

11.001

 

Es wurden die Berichtstabellen 1A und 1B zu Torsionsunregelmäßigkeiten basierend auf ASCE 7-16 zusammengestellt.

 

Es wurden Bedingungen für die Kontrolle von Bauunregelmäßigkeiten basierend auf ASCE 7-16 festgelegt.

 

Ein seismischer Driftvergrößerungsfaktor basierend auf ASCE 7-16 wurde hinzugefügt.

 

ACI 318-19 Funktionen in ideCAD v11

 

Das Design von Stahlbetonelementen basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Festigkeitsminderungsfaktoren für strukturelle Betonbauteile basierend auf ACI 318-19 wurden hinzugefügt.

 

Stützenbiegekonstruktion basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Stützenscherbemessung basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Säulenbiegekonstruktion und kombinierte Biege- und Axialkonstruktion basierend auf ACI 318-19 wurden hinzugefügt.

 

Balkenbiegekonstruktion basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Balkenscherbemessung basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Shearwall-Biegedesign basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Shearwall Shear-Design basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Der auf ACI 318-19 basierende Polygonal-Shearwall-Scherentwurfsbericht wurde hinzugefügt.

 

Es wurde eine spezielle Steuerung für strukturelle Shearwall-Grenzelemente basierend auf ACI 318-19 hinzugefügt.

 

Plattendesign basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Fundamentdesign basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Puching-Scherendesign basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Minimale und maximale Querbewehrungsgrenzwerte für Balken basierend auf ACI 318-19 wurden hinzugefügt.

 

Balken-Stützen-Verbindungsdesign basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Die Berechnung der Balkenscherfestigkeit basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Es wurden Träger mit spezieller und mittlerer Momentrahmenscherbemessung basierend auf ACI 318-19 hinzugefügt.

 

Die Steuerung der Mindestbiegefestigkeit der Säulen basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Minimale und maximale Balkenverstärkungsgrenzen basierend auf ACI 318-19 wurden hinzugefügt.

 

Die Berechnung der Balkenlängsbewehrung basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Die Berechnung des effektiven Flansches für T-Träger basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Die Kontrolle der minimalen und maximalen Querbewehrung der Stütze basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Die Berechnung der Stützenscherfestigkeit basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Stützen mit Sonder- und Zwischenmoment-Rahmenschubkonstruktion basierend auf ACI 318-19 wurden hinzugefügt.

 

Die Kontrolle der minimalen und maximalen Längsbewehrung der Stütze basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Es wurden Details zur Querverstärkung von Stützen für Spezial- und Zwischenmomentrahmen basierend auf ACI 318-19 hinzugefügt.

 

Die Begriffe im Deckenentwurfsfenster wurden gemäß den ACI-Begriffen bearbeitet.

 

Die Biegebemessung der Platte basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Berechnungen des Säulenkapazitätsverhältnisses basierend auf ACI 318-19 wurden hinzugefügt.

 

Puching-Scherendesign basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Anpassungen des Überfestigkeitsfaktors wurden basierend auf ACI 318-19 und ASCE 7-16 vorgenommen.

 

Die Berechnung der Querbewehrung für Stützen spezieller Momentrahmen basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Basierend auf ACI 318-19 wurden Designanpassungen für die Balken-Stützen-Verbindung vorgenommen.

 

Die bei der Berechnung der Balken-Stützen-Verbindungskonstruktion auf Grundlage von ACI 318-19 verwendeten Mpr-Werte wurden korrigiert.

 

Basierend auf ACI 318-19 wurden spezielle Längen- und Bewehrungsverhältnisanpassungen für strukturelle Shearwall-Grenzelemente vorgenommen.

 

Es wurden Scherkonstruktionsanpassungen für Träger von Spezialmomentrahmen auf der Grundlage von ACI 318-19 vorgenommen.

 

Ve-Werte, die in Trägern mit besonderen Momentrahmenscherkonstruktionen verwendet werden, wurden auf der Grundlage von ACI 318-19 angepasst.

 

Die Kontrolle der Querverstärkung in Kunststoffscharnierzonen in Stützen von Spezialmomentrahmen basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Es wurden Vorkehrungen für die Auswahl der Stützenlängsbewehrung auf der Grundlage von ACI 318-19 getroffen.

 

Die Begriffe im Fenster „Stützen- und Balkeneigenschaften“ wurden basierend auf ACI-ASCE angeordnet.

 

Die Begriffe im Shearwall-Parameterfenster wurden basierend auf ACI-ASCE angeordnet.

 

Die Begriffe im Analyseeinstellungsfenster wurden basierend auf ACI-ASCE angeordnet.

 

Es wurden Zeichnungen von Stützen von Zwischenmomentrahmensystemen basierend auf ACI 318-19 erstellt.

 

Im neuen Projekt, in der Datei mit ausgewählter ASCE-ACI geöffnet, ist das Standardbetonmaterial auf 3000 psi eingestellt.

 

Die Scherbemessungsberechnung für Stützen basierend auf ACI 318-19 wurde verbessert.

 

Das Design der Scherwandverstärkung basierend auf ACI 318-19 wurde verbessert.

 

Anmerkungen zu ACI 318-19-Materialien und Erdbebenparametern wurden zusammengestellt.

 

Es wurden Anpassungen an der Durchstanzberichtsverstärkung basierend auf ACI 318-19 vorgenommen.

 

v11.001

 

Durchstanzbemessung auf Floßfundament basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Es wurde eine Mindestbewehrungskontrolle für Floßfundamente basierend auf ACI 318-19 hinzugefügt.

 

Es wurden spezielle Berichtsbilder für Stahlbetonscherwände basierend auf ACI 318-19 hinzugefügt.

 

Das Bild des Balken-Stützen-Gelenkentwurfsberichts basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

Bilder von Plattenentwurfsberichten basierend auf ACI 318-19 wurden hinzugefügt.

 

Bilder von Balkenkonstruktionsberichten basierend auf ACI 318-19 wurden hinzugefügt.

 

Die Bedingungen für den Balkenscherentwurfsbericht basieren auf ACI 318-19.

 

Die Begriffe für den Stützenscherkonstruktionsbericht basieren auf ACI 318-19 und wurden zusammengestellt.

 

Es wurden Bilder zu Säulenentwurfsberichten basierend auf ACI 318-19 hinzugefügt.

 

Es wurde ein Kontrollbericht zur Mindestbiegefestigkeit von Säulen basierend auf ACI 318-19 festgelegt.

 

Berechnungen für die Längsbewehrung von T-Trägern wurden auf der Grundlage von ACI 318-19 durchgeführt.

 

v11.002

 

Poligonal-Shearwall-Design basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.

 

v11.004

 

Expositionskategorien und -klassen basierend auf ACI 318-19 wurden hinzugefügt.

 

v11.005

 

Die Berechnung der Scherfestigkeit von Streifenfundamenten basierend auf ACI 318-19 wurde hinzugefügt.


AISC-Funktionen in ideCAD v11

Es wurden Berichte zur Überprüfung der axialen Tragfähigkeit von Stützen für Stützen mit Spezialmomenten aus Stahl auf der Grundlage von ASCE und AISC erstellt.

Duktilitätsnachweise für Stahlstreben auf Basis von ASCE AISC wurden hinzugefügt.

Eine Schlankheitsprüfung für Stahlstreben basierend auf ASCE AISC wurde hinzugefügt.

Es wurden seitliche Aussteifungsnachweise für Stahlträger basierend auf ASCE AISC hinzugefügt.

Basierend auf ACI-ASCE wurde der Überfestigkeitsfaktor in Stützen von Stahlmomentrahmen und Stahlstrebenrahmensystemen hinzugefügt.

Maßprüfungen von Stahlbauteilen auf Basis von ASCE AISC wurden hinzugefügt.

Starke Stützennachweise für Stahlkonstruktionen basierend auf ASCE AISC wurden hinzugefügt.

Maßprüfungen für Stahlmomentverbindungen basierend auf ASCE AISC wurden hinzugefügt.

Es wurden Baustahlmaterialien vom ASTM-Typ zusammengestellt.

Der Überfestigkeitsfaktor in Stützen von Stahlmomentrahmen wurde auf der Grundlage von ACI-ASCE ermittelt.

Dimensionsnachweise von Stahlbauteilen auf Basis von ASCE AISC wurden aktualisiert.

Ein auf ASCE AISC basierender Bericht zur Schlankheitsprüfung von Stahlstreben wurde hinzugefügt.

Bericht zur Duktilitätsprüfung von Stahlstreben basierend auf ASCE AISC wurde hinzugefügt.

Berichte zur seitlichen Aussteifungsprüfung für Stahlträger auf Basis von ASCE AISC wurden hinzugefügt.

Es wurden seitliche Aussteifungsnachweise für Träger aus Stahl-Spezialmomentrahmen basierend auf ASCE AISC hinzugefügt.

Die Verwendung des Überfestigkeitsfaktors im Erdbebenkraft-Widerstandssystem vom Typ B2 auf ASCE AISC wurde aktualisiert.

Schlankheitsprüfungen für Streben von speziell verstrebten Stahlrahmensystemen basierend auf ASCE AISC wurden hinzugefügt.

Die Schlankheitsprüfung für V-förmige Streben aus mäßig ausgesteiften Stahlrahmensystemen basierend auf ASCE AISC wurde aktualisiert.

Schlankheitsprüfungen für Streben mit rundem Querschnitt basierend auf ASCE AISC wurden aktualisiert.

Es wurden Stahlprofile vom Typ W hinzugefügt.

Es wurden Baustahlmaterialien vom ASTM-Typ hinzugefügt.

Eine spezielle, exzentrisch verstrebte Rahmenkonstruktion aus Stahl basierend auf AISC 341-16 wurde hinzugefügt.

Eine exzentrisch verstrebte Rahmenkonstruktion aus Stahlzwischenrahmen basierend auf AISC 341-16 wurde hinzugefügt.

Ein spezielles Momentrahmendesign aus Stahl basierend auf AISC 341-16 wurde hinzugefügt.

Das Design des Zwischenmomentrahmens aus Stahl basierend auf AISC 341-16 wurde hinzugefügt.

Die Konstruktion eines gewöhnlichen Momentrahmens aus Stahl basierend auf AISC 341-16 wurde hinzugefügt.

W-förmige Abschnitte wurden in der Reihenfolge vom kleinsten zum größten angeordnet.

Fehler bei leeren Kranschienenabschnitten wurden behoben.

Der Fehler „Symmetrischer C-Typ MC in der Abschnittsbibliothek des Abschnittsnamens in einem Ordner, der nicht geschrieben wird“ wurde behoben.

Basierend auf AISC 341-16 wurden Bilder des Entwurfsberichts für Stahlelemente hinzugefügt.

Die Bedingungen für Stahlverbindungsentwurfsberichte wurden basierend auf AISC 341-16 aktualisiert.

Es wurden Konstruktionstabellen für unversteifte 4-Bolzen-Plattenverbindungen basierend auf ASCE - AISC zusammengestellt.

Es wurden Konstruktionstabellen für eine unversteifte Plattenverbindung mit 8 Schrauben basierend auf ASCE - AISC zusammengestellt.

Es wurden Konstruktionstabellen für 8-Bolzen-versteifte Plattenverbindungen basierend auf ASCE - AISC erstellt.

Die Reihenfolge der Stahlprofile im Strukturbaum wurde geordnet.


Neue Erdbebencodes in ideCAD v11

MPOCS R-001-Entwicklungen

 

Die seismischen Analyse- und Entwurfsverfahren basierend auf MPOCS R-001 wurden hinzugefügt.

 

Die Auswahl eines Systems zur Widerstandsfähigkeit gegen seismische Kräfte basierend auf MPOCS R-001 wurde hinzugefügt.

 

Die Berechnung der äquivalenten Seitenkraft für die Grundperiodenberechnung basierend auf MPOCS R-001 wurde hinzugefügt.

 

Äquivalente Querkraftberechnungen für Unregelmäßigkeiten basierend auf MPOCS R-001 wurden hinzugefügt.

 

Es wurden skalierende Bemessungswerte mit äquivalentem Basis-Scherkraftverstärkungskoeffizienten hinzugefügt, der mit dem äquivalenten Querkraftverfahren basierend auf MPOCS R-001 berechnet wurde.

 

Die auf MPOCS R-001 basierenden Effektberechnungen zweiter Ordnung wurden hinzugefügt.

 

Die Bestimmung und Überprüfung der Story-Drift basierend auf MPOCS R-001 wurde hinzugefügt.

 

Es wurden konkrete, effektive Abschnittseigenschaften basierend auf MPOCS R-001 hinzugefügt.

 

Funktionen für vertikale Antwortspektren basierend auf MPOCS R-001 wurden hinzugefügt.

 

Die Funktion „Horizontales Antwortspektrum“ basierend auf MPOCS R-001 wurde hinzugefügt.

 

Lastkombinationen basierend auf MPOCS R-001 wurden hinzugefügt.

 

Ein Überfestigkeitsfaktor basierend auf MPOCS R-001 wurde hinzugefügt.

 

Die Risikokategorie des Gebäudes und der Wichtigkeitsfaktor basierend auf MPOCS R-001 wurden hinzugefügt.

 

Standortklasse und Standortkoeffizienten basierend auf MPOCS R-001 wurden hinzugefügt.

 

 

 

UBC 97-Entwicklungen

 

Die seismischen Analyse- und Entwurfsverfahren basierend auf UBC 97 wurden hinzugefügt.

 

Die Auswahl eines Systems zur Widerstandsfähigkeit gegen seismische Kräfte basierend auf UBC 97 wurde hinzugefügt.

 

Die Berechnung der äquivalenten Seitenkraft für die Grundperiodenberechnung basierend auf UBC 97 wurde hinzugefügt.

 

Äquivalente Querkraftberechnungen für Unregelmäßigkeiten auf Basis von UBC 97 wurden hinzugefügt.

 

Skalierende Bemessungswerte mit äquivalentem Basis-Querkraft-Verstärkungskoeffizienten, berechnet mit dem äquivalenten Querkraftverfahren auf Basis von UBC 97, wurden hinzugefügt.

 

Die auf UBC 97 basierenden Effektberechnungen zweiter Ordnung wurden hinzugefügt.

 

Die Bestimmung und Überprüfung der Story-Drift auf Basis von UBC 97 wurde hinzugefügt.

 

Es wurden konkrete, wirksame Abschnittseigenschaften basierend auf UBC 97 hinzugefügt.

 

Die Funktion „Vertikales Antwortspektrum“ basierend auf UBC 97 wurde hinzugefügt.

 

Die Funktion „Horizontales Antwortspektrum“ basierend auf UBC 97 wurde hinzugefügt.

 

Lastkombinationen basierend auf UBC 97 wurden hinzugefügt.

 

Überfestigkeitsfaktor basierend auf UBC 97 wurde hinzugefügt.

 

Die Risikokategorie des Gebäudes und der Wichtigkeitsfaktor basierend auf UBC 97 wurden hinzugefügt.

 

Standortklasse und Standortkoeffizienten basierend auf UBC 97 wurden hinzugefügt.

 

 

 

BCP SP 2007-Entwicklungen

 

Die seismischen Analyse- und Entwurfsverfahren basierend auf BCP SP 2007 wurden hinzugefügt.

 

Die Auswahl eines Systems zur Widerstandsfähigkeit gegen seismische Kräfte basierend auf BCP SP 2007 wurde hinzugefügt.

 

Die Berechnung der äquivalenten Seitenkraft für die Grundperiodenberechnung basierend auf BCP SP 2007 wurde hinzugefügt.

 

Äquivalente Querkraftberechnungen für Unregelmäßigkeiten basierend auf BCP SP 2007 wurden hinzugefügt.

 

Es wurden skalierende Bemessungswerte mit äquivalentem Basis-Querkraft-Verstärkungskoeffizienten hinzugefügt, der mit dem äquivalenten Querkraftverfahren basierend auf BCP SP 2007 berechnet wurde.

 

Die Berechnungen des Effekts zweiter Ordnung basierend auf BCP SP 2007 wurden hinzugefügt.

 

Story-Drift-Ermittlung und -Prüfung basierend auf BCP SP 2007 wurden hinzugefügt.

 

Konkrete, wirksame Abschnittseigenschaften basierend auf BCP SP 2007 wurden hinzugefügt.

 

Funktionen für vertikale Antwortspektren basierend auf BCP SP 2007 wurden hinzugefügt.

 

Die Funktion „Horizontales Antwortspektrum“ basierend auf BCP SP 2007 wurde hinzugefügt.

 

Lastkombinationen basierend auf BCP SP 2007 wurden hinzugefügt.

 

Ein Überfestigkeitsfaktor basierend auf BCP SP 2007 wurde hinzugefügt.

 

Die Risikokategorie des Gebäudes und der Wichtigkeitsfaktor basierend auf BCP SP 2007 wurden hinzugefügt.

 

Standortklasse und Standortkoeffizienten basierend auf BCP SP 2007 wurden hinzugefügt.

 

 

 

DPT 1302-61 2019 Entwicklungen

 

Die seismischen Analyse- und Entwurfsverfahren basierend auf DPT 1302-61 2019 wurden hinzugefügt.

 

Die Auswahl eines Systems zur Widerstandsfähigkeit gegen seismische Kräfte basierend auf DPT 1302-61 2019 wurde hinzugefügt.

 

Die Berechnung der äquivalenten Seitenkraft für die Grundperiodenberechnung basierend auf DPT 1302-61 2019 wurde hinzugefügt.

 

Äquivalente Seitenkraftberechnungen für Unregelmäßigkeiten basierend auf DPT 1302-61 2019 wurden hinzugefügt.

 

Es wurden skalierende Bemessungswerte mit äquivalentem Basis-Querkraft-Verstärkungskoeffizienten hinzugefügt, der mit dem äquivalenten Querkraftverfahren basierend auf DPT 1302-61 2019 berechnet wurde.

 

Die Berechnungen des Effekts zweiter Ordnung basierend auf DPT 1302-61 2019 wurden hinzugefügt.

 

Die Bestimmung und Überprüfung der Story-Drift basierend auf DPT 1302-61 2019 wurde hinzugefügt.

 

Konkrete, wirksame Abschnittseigenschaften basierend auf DPT 1302-61 2019 wurden hinzugefügt.

 

Die Funktion „Vertikales Antwortspektrum“ basierend auf DPT 1302-61 2019 wurde hinzugefügt.

 

Die Funktion „Horizontales Antwortspektrum“ basierend auf DPT 1302-61 2019 wurde hinzugefügt.

 

Lastkombinationen basierend auf DPT 1302-61 2019 wurden hinzugefügt.

 

Überfestigkeitsfaktor basierend auf DPT 1302-61 2019 wurde hinzugefügt.

 

Die Risikokategorie des Gebäudes und der Wichtigkeitsfaktor basierend auf DPT 1302-61 2019 wurden hinzugefügt.

 

Standortklasse und Standortkoeffizienten basierend auf DPT 1302-61 2019 wurden hinzugefügt.

 

 

 

NSCP 2015-Entwicklungen

 

Die seismischen Analyse- und Entwurfsverfahren basierend auf NSCP 2015 wurden hinzugefügt.

 

Die Auswahl eines Systems zur Widerstandsfähigkeit gegen seismische Kräfte basierend auf NSCP 2015 wurde hinzugefügt.

 

Die Berechnung der äquivalenten Seitenkraft für die Grundperiodenberechnung basierend auf NSCP 2015 wurde hinzugefügt.

 

Äquivalente Seitenkraftberechnungen für Unregelmäßigkeiten basierend auf NSCP 2015 wurden hinzugefügt.

 

Es wurden skalierende Bemessungswerte mit äquivalentem Basis-Querkraft-Verstärkungskoeffizienten hinzugefügt, der mit dem äquivalenten Querkraftverfahren basierend auf NSCP 2015 berechnet wurde.

 

Die Berechnungen des Effekts zweiter Ordnung basierend auf NSCP 2015 wurden hinzugefügt.

 

Die Bestimmung und Überprüfung der Story-Drift basierend auf NSCP 2015 wurde hinzugefügt.

 

Konkrete, effektive Abschnittseigenschaften basierend auf NSCP 2015 wurden hinzugefügt.

 

Vertikale Antwortspektrumfunktionen basierend auf NSCP 2015 wurden hinzugefügt.

 

Die Funktion „Horizontales Antwortspektrum“ basierend auf NSCP 2015 wurde hinzugefügt.

 

Lastkombinationen basierend auf NSCP 2015 wurden hinzugefügt.

 

Überfestigkeitsfaktor basierend auf NSCP 2015 wurde hinzugefügt.

 

Die Risikokategorie des Gebäudes und der Wichtigkeitsfaktor basierend auf NSCP 2015 wurden hinzugefügt.

 

Standortklasse und Standortkoeffizienten basierend auf NSCP 2015 wurden hinzugefügt.

 

 

 

SNI 1726 Entwicklungen

 

Die seismischen Analyse- und Entwurfsverfahren basierend auf SNI 1726 wurden hinzugefügt.

 

Die Auswahl eines Systems zur Widerstandsfähigkeit gegen seismische Kräfte basierend auf SNI 1726 wurde hinzugefügt.

 

Die Berechnung der äquivalenten Seitenkraft für die Grundperiodenberechnung basierend auf SNI 1726 wurde hinzugefügt.

 

Äquivalente Seitenkraftberechnungen für Unregelmäßigkeiten basierend auf SNI 1726 wurden hinzugefügt.

 

Es wurden skalierende Bemessungswerte mit äquivalentem Basis-Scherkraftverstärkungskoeffizienten hinzugefügt, der mit dem äquivalenten Querkraftverfahren basierend auf SNI 1726 berechnet wurde.

 

Die Berechnungen des Effekts zweiter Ordnung basierend auf SNI 1726 wurden hinzugefügt.

 

Die Bestimmung und Überprüfung der Story-Drift basierend auf SNI 1726 wurde hinzugefügt.

 

Konkrete, effektive Abschnittseigenschaften basierend auf SNI 1726 wurden hinzugefügt.

 

Funktionen für vertikale Antwortspektren basierend auf SNI 1726 wurden hinzugefügt.

 

Die Funktion „Horizontales Antwortspektrum“ basierend auf SNI 1726 wurde hinzugefügt.

 

Lastkombinationen basierend auf SNI 1726 wurden hinzugefügt.

 

Überfestigkeitsfaktor basierend auf SNI 1726 wurde hinzugefügt.

 

Die Risikokategorie des Gebäudes und der Wichtigkeitsfaktor basierend auf SNI 1726 wurden hinzugefügt.

 

Standortklasse und Standortkoeffizienten basierend auf SNI 1726 wurden hinzugefügt.


Neue Architekturfunktionen in ideCAD v11

Neuer Projektassistent hinzugefügt.

 

Geschwindigkeitsoptimierung beim Dateispeichervorgang.

 

Durch Klicken auf den Befehl „Kompatibilität mit Architektur/Struktur herstellen“ während der Arbeit im klassischen Menülayout wurde das Programm geschlossen. Fest.

 

Zur besseren Lesbarkeit wurde der Abstand zwischen dem Trägernamen und den Trägerabmessungsinformationen vergrößert.

 

In den Bemaßungen „Bogen/Winkel“ und „Beschriftung“ wurden ausgefüllte schraffierte Pfeiltypen leer gezeichnet. Luken repariert.

 

Objekte, die im Befehl nicht ausgewählt werden sollten, können ausgewählt werden, dies wurde behoben.

 

Erstellen Sie einen neuen Abschnitt. Abschnitt auswählen. Der automatisch eingegebene Abschnittsname war nicht mit dem Abschnitt kompatibel. Es wurde behoben.

 

Wenn Sie auf „Einstellungen“ klicken, ohne ein neues Projekt zu öffnen, wird das Programm geschlossen. Der Befehl ist deaktiviert, wenn kein aktives Projekt vorhanden ist.

 

Die Hintergrundfarbe des Layouts konnte nach der Erstellung des Layouts nicht geändert werden. Hintergrundfarbe zu den Layouteinstellungen hinzugefügt.

 

Die Option „Durchgehend“ im Cursortyp der Schnitt- und Höhenlinie wurde aktiviert.

 

Problem beim Löschen von Profilen im Architekturprofil-Editor behoben.

 

Bei der Auswahl „International“ im Assistenten für neue Projekte wurden Anpassungen an den Fenstern vorgenommen.

 

Wenn der volle Fußwert eingegeben wurde, wurde er in Fuß Zoll angezeigt und bearbeitet.

 

Beim Exportieren der Projekt-DWG wurde eine Warnmeldung über den Plugin-Fehler angezeigt. Es wurde behoben.

 

Zeichnen Sie mit dem USA Imperial-Set 1' - 0" dicke Scherwände und analysieren Sie den „c“-Fehler.

 

Angepasste Flächen-, Volumen- und Gewichtseinheiten in Mengentabellen und Berichten für den USA Imperial-Satz.

 

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die verwendeten Einheiten einfach zu ändern.

 

Die auf dem Bildschirm des Assistenten für neue Projekte ausgewählten britischen Einheiten waren in der Benutzeroberfläche nicht sichtbar. Fest.

 

Die verbleibenden türkischen Materialien im englischen Programm wurden korrigiert.

 

Die verbleibenden türkischen Ebenen im englischen Programm wurden behoben.

 

Die übrigen türkischen Story-Namen im englischen Programm wurden korrigiert.

 

Die Langsamkeit im Programm wurde behoben, wenn die registrierte Set-Datei mit dem Befehl „Einstellungen laden“ geladen wurde.

 

Im englischsprachigen Programm wurden die in den Sets auf Türkisch verbliebenen Plätze korrigiert.

 

Die Dialoge Materialliste und Materialeditor wurden vergrößert.

 

Bei der englischen Installation mit den englischen Vorlagen waren die Informationen in den Abschnittseinstellungen auf Türkisch. Hergestellt in Englisch.

 

Die imperiale Einheit wird in der Projektvorlage ganz oben in der Auswahlliste platziert.

 

Beim Öffnen eines neuen Projekts ist das Land standardmäßig auf „International“ eingestellt; Die Einheit ist im Zauberer imperial.

 

Es blieb nicht an seinem alten Platz, wenn der Verschiebedialog verschoben wurde. Es ist nun in der zuletzt verschobenen Position fixiert.

 

In der Geometriesteuerung basiert die Steuerung der Scherwandgröße nicht auf der Länge der Scherwand vom Knoten am Schnittpunkt der Scherwand, sondern jetzt auf der Länge des Scherwandabschnitts.

 

Der axonometrische Befehl in der Menübandoberfläche wurde auch zur klassischen Menüoberfläche hinzugefügt.

 

Möglichkeit hinzugefügt, den Hintergrund der Zonenliste abzudecken.

 

Auf zweidimensionalen Seiten (Schnitt, Ansicht usw.) wurde die Volumenoption der Schnitt-/Ansichtscursor-Einstellung aktiviert.

 

Im englischen Programm wurde der Begriff „Schriftarteinstellung“ in „Texteinstellungen“ geändert.

 

Die Ebene kann nicht über die Symbolleiste im Menüband geschlossen werden. Verbessert.

 

In der Multifunktionsleisten-Schnittstelle wurden Bemaßungseinstellungsbefehle zum Untermenü für die Multifunktionsleisten-Bemaßung hinzugefügt.

 

Wenn die Option „Beschriftungseinstellungen zurücksetzen“ im Dialogfeld „Optionen für automatische Beschriftung“ aktiviert ist, werden die Elementindizes als Englisch C001 angezeigt und in S01 geändert.

 

Informationen zum Zeichnungs-/Storyplan-Löschvorgang im Zeichnungsdialog hinzugefügt, indem die Liste der zu löschenden Zeichnungen geschrieben wird.

 

Das Problem, dass sich die Fensterposition änderte, wenn Bogenwände geteilt wurden, wurde behoben

 

Das Problem, dass die transparenten Story-Einstellungen nicht aktualisiert wurden, wenn Optionen im Einstellungsdialog geändert wurden, wurde behoben.

 

Farbänderungen in den Rastereinstellungen wurden behoben, die im Einstellungsdialog nicht funktionierten.

 

Bitmap-Schraffuren (durchgezogen) wurden beim PDF-Export nicht exportiert, sie werden jetzt exportiert.

 

Layout-Briefköpfe im internationalen Modus werden nach ACI angeordnet.

 

Im Teil zur Zonenflächenberechnung in den Zoneneinstellungen können zwei Optionen gleichzeitig ausgewählt werden. Fest.

 

Deaktivieren Sie vorübergehend die Graseffekt-Option, wenn die Animationsvorbereitung aktiviert wurde.

 

In den Wandeinstellungen konnte die Zahl nicht geschrieben werden, wenn versucht wurde, den Wandhöhenwert mit einer großen Anzahl von Ziffern zu bearbeiten. Fest.

 

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, über das Rechtsklick-Menü auf den Renderbefehl zuzugreifen, während man drinnen im perspektivischen Bildschirm rendert.

 

Das Problem beim Speichern von Dateien im Reportprogramm wurde behoben.

 

Der Absturz des Programms tritt auf, wenn die rechte Schaltfläche im Menü geklickt wird, nachdem der Trimmbefehl korrigiert wurde.

 

Dem Befehl „Suchen-Ersetzen“ wurden Optionen für die Suche nach Text, Objektnamen und das Ändern hinzugefügt.

 

Die Verstärkungstexte am Fundamentspross wurden zu nah geschrieben und korrigiert.

 

Der Befehl, der den Namen nicht in das Rechtsklick-Menü schreibt und als leere Zeile erscheint, wurde behoben. Er bietet einen axonometrischen perspektivischen Bildschirmübergang.

 

Die Funktion „Letzten Befehl wiederholen“ im Rechtsklick-Menü wurde verbessert und listet jetzt die drei zuletzt verwendeten Befehle auf.

 

Der Geometriesteuerung wurden Steuerungen für die Scherwandspaltgröße hinzugefügt.

 

Die Ladezeit des Projekts wurde beschleunigt.

 

Wenn das Delta (Fehlausrichtung) der Säulen weniger als 2,5 cm beträgt, wird keine Bemaßung durchgeführt. Es wurde korrigiert.

 

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Plattenfarbe im Plan zu ändern.

 

Möglichkeit hinzugefügt, die Zonenfarbe im Plan zu ändern.

 

Beim Ändern der Strahlbreite über die Symbolleiste wurde das Versatzdelta (Fehlausrichtung) unterbrochen. Fest.

 

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, das Objekt und die Objektunterebenen in den Ebeneneinstellungen auf der Registerkarte „Zeichnungsdetails“ zu öffnen und zu schließen, um sie auf alle Geschosse anzuwenden.

 

Das Problem wurde behoben, dass 2D-Objekte mit geschlossenen Schichten im Schalungsplan angezeigt wurden, nachdem der Schalungsplan erstellt wurde

 

Befehl „Drehen“ zum Rechtsklick-Menü hinzugefügt.

 

Der Bericht konnte nicht mit „Speichern unter“ gespeichert werden. Das Reportprogramm wurde aktualisiert.

 

Parameter „Länge“ zum Dialogfeld „Ähnliches auswählen“ für Scherwände hinzugefügt.

 

Der Dialog wurde für Registerkarten vergrößert, die nicht in den Einstellungsdialog passen.

 

Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Änderung der Winkeleinheiten in Berichten falsch angezeigt wurde

 

Voreinstellungen – Anmerkungsobjekte – Bemaßungseinstellungen. Getrennt als Freie Dimension / Außendimension / Innendimension

 

Im Einstellungsdialog wurde die Option „Einstellungen auf alle Zeichnungsfenster anwenden“ in „Einstellungen auf alle ähnlichen (2D/3D-)Fenster anwenden“ geändert und ist standardmäßig ausgewählt.

 

Schaltflächen zur Auswahl von Geschossen wie „Aktives Geschoss“ und „Aktives Geschoss darüber/darunter“ wurden dem Dialogfeld „Spaltenabmessungen“ hinzugefügt.

 

Der Befehl „Mit Architektur kompatibel machen“ wurde verbessert. Zeichnungsdetails, die nicht geschlossen/geöffnet sind, werden entsprechend ihrem Zweck geschlossen und geöffnet. Öffnungsschichten; Wandmuster, Wandputz, Zonentext, Scherwandmuster, Treppentext, Ebenenbemaßung für Plateauknoten, Ebenenbemaßung für Lochknoten, Ebenenbemaßung für Unterbereichsknoten. Geschlossene Schichten; Kopplungsträger-ID, Plattentext, Floßfundament und Fundamentlasttexte.

 

Bei der Regenwasserleitung wurde die Möglichkeit, das Material für jedes Stockwerk zu definieren, auf die Anschlüsse übertragen.


Sparen Sie noch heute Zeit und Geld mit ideCAD

Jetzt KOSTENLOSE Testversion starten!