ideCAD Architectural - Structural - Complate AEC-Plattform
Vergleichen Sie die Funktionen und Preisoptionen von ideCAD®-Produkten
Produkte |
ideCAD Architektur
Download kostenlose Testversion Abonniere jetzt |
Architectural
Download kostenlose Testversion Abonniere jetzt |
ideCAD Structural
Download kostenlose Testversion Abonniere jetzt |
Structural
Download kostenlose Testversion Abonniere jetzt |
ideCAD One
Download kostenlose Testversion Abonniere jetzt |
One
Download kostenlose Testversion Abonniere jetzt |
Auf einen Blick | Die innovativste multidisziplinäre Plattform zur Modellierung von Gebäudeinformationen für architektonische und strukturelle Modellierung und Detaillierung. | Die innovativste multidisziplinäre Gebäude informations modellierungs plattform für Strukturmodellierung, Strukturanalyse, Strukturdesign und Detaillierung. | Die innovativste multidisziplinäre Modellierungsplattform für Gebäudeinformationen für Architektur- und Tragwerksmodellierung, Tragwerksanalyse, Tragwerksplanung und Detaillierung. | |||
Preisoptionen | ||||||
15 Tage Testversion | Free | Free | Free | |||
Unbefristete Lizenz – Zahlen Sie einmalig und nutzen Sie sie lebenslang | $ 4560 | $ 8845 | $ 9900 | |||
Technischer Support, Updates und Fixes für die unbefristete Lizenz | $ 912 | $ 1710 | $ 1980 | |||
Abonnement für ein Jahr – inklusive Support und Updates | $ 2135 | $ 3390 | $ 3800 | |||
Bereitstellung und Installation | ||||||
Eigenständige Installation | ||||||
Netzwerkbereitstellung | ||||||
Teamarbeit & Zusammenarbeit (LAN/WAN) | ||||||
Parametrische physische architektonische BIM-Komponenten | ||||||
Wände | ||||||
Ladbare Familienbauteile (Türen, Fenster.) | ||||||
Vorhangfassaden | ||||||
Decken, Böden, Zonen | ||||||
Außenfurnier | ||||||
Räume und Bereiche | ||||||
Standortmodellierung | ||||||
Treppen und Rampen | ||||||
Dächer | ||||||
Bibliotheken und Einrichtungsgegenstände | ||||||
Kuppeln, Gewölbe | ||||||
Geometrische 3D-Objekte | ||||||
3D-Text | ||||||
Sweeps | ||||||
Pfosten | ||||||
Schwimmbecken | ||||||
Geländer, Baluster und Handlauf | ||||||
Parametrische physische strukturelle BIM-Komponenten | ||||||
Betonsäulen | ||||||
Stahlsäulen | ||||||
Betonbalken | ||||||
Stahlträger | ||||||
Sekundärer Stahlträger | ||||||
Scherwände | ||||||
Spalte Drop-Panel | ||||||
Strukturwände | ||||||
Platten | ||||||
Waffelplatten | ||||||
Verbundbalken | ||||||
Flache Platten | ||||||
Floßfundamente | ||||||
Streifen- und Einzelfundamente | ||||||
Traversen | ||||||
Weltraumbinder | ||||||
Sprich Stangen | ||||||
Stahlstreben | ||||||
Pfetten aus Stahl | ||||||
Folien | ||||||
Kräne und Kranbalken | ||||||
Stahlverbindungsdesign | ||||||
Design von Industriegebäuden | ||||||
Haufen | ||||||
Gut Fundamente | ||||||
Gerüste | ||||||
Grad Balken | ||||||
Integrierte Strukturmerkmale mit Architektur | ||||||
Integrierte Strukturanalyse | ||||||
Integriertes RC-Design mit Architektur | ||||||
Integriertes Stahldesign | ||||||
Integriertes Stahlverbindungsdesign | ||||||
Unterstützte internationale Designcodes und -standards | ||||||
IBC | ||||||
UBC 97 | ||||||
ASCE 7-16 Seismisches Design | ||||||
ASCE 7-16 Stärkenbasiertes Design | ||||||
ACI 318-19 Betondesign | ||||||
AISC 360-16 Baustahlkonstruktion | ||||||
AISC 360-16 Verbindungsdesign | ||||||
EC 3 Baustahlkonstruktion | ||||||
TS498 | ||||||
TS500-2000 | ||||||
TSC 2007 (TBDY 2007) | ||||||
TSC 2018 (TBDY 2018) | ||||||
TSC 2016 (Stahldesign) | ||||||
NSCP 2015 | ||||||
DPT 1302-61 | ||||||
Architektur- und Strukturmodellierung für Industriegebäude | ||||||
Portalrahmen mit zwei Feldern | ||||||
Rahmen mit mehreren Buchten | ||||||
Gitterstrukturen | ||||||
Portalrahmen mit innenliegendem Zwischengeschoss | ||||||
Kranportalrahmen mit Säulenkonsolen | ||||||
Einteiliger Portalrahmen | ||||||
Gestützter Portalrahmen | ||||||
Gebogene Sparrenportalrahmen | ||||||
Gitterträger-Portalrahmen | ||||||
Kranaktionen | ||||||
Vertikale Verstrebung | ||||||
Verspannung planen | ||||||
Verbindungen | ||||||
Säulenbasen | ||||||
Erweiterte Strukturmodellierung | ||||||
Bewehrung, Bewehrungsmodellierung | ||||||
Intuitives und interaktives Modellieren mit physischen Objekten | ||||||
Integrierte RC-, Stahl- und Verbundmodellierung in einem zentralen 3D-Modell | ||||||
Freies Modellieren mit Stahlrahmenelementen | ||||||
Pfetteneinfügung zwischen Traversen- und Balkenelementen | ||||||
Erstellen Sie benutzerdefinierte Traversen mit dem Truss Editor (oder importieren Sie Traversen aus DXF-Dateien) | ||||||
Konvertieren Sie freie Rahmenelemente in Traversen | ||||||
Einfach zu bedienende Stahlprofilauswahl und umfangreiche Datenbank | ||||||
Modellierung von Kernwänden mit beliebigen unregelmäßigen Formen | ||||||
Erstellen mehrerer Öffnungen in Scherwänden | ||||||
Erstellen mehrerer Öffnungen in Füllwänden | ||||||
Teilweise Füllungswände einfügen | ||||||
Einfügen mehrerer Füllungswände an zwei Punkten | ||||||
Festlegen von Ankerpunkten für Stützen- und Balkenabschnitte | ||||||
Flexible Modellierung mit dynamischem Eingabesystem | ||||||
Plattenöffnungen mit unregelmäßigen Formen | ||||||
Slab Drops mit rechteckigen, kreisförmigen oder unregelmäßigen Formen | ||||||
Kellerwände modellieren | ||||||
Nachrüstwände modellieren | ||||||
Modellierungssäulenjackets für Nachrüstzwecke | ||||||
Zusammenführen verschiedener Modelle zu einem einzigen Modell | ||||||
Scherwandgruppe definieren | ||||||
Definition der Scherwandgruppe | ||||||
Hinzufügen einer kurzen Scherwand zur Gruppe der Scherwände | ||||||
Geometrie-Steuerelemente | ||||||
Drehen Sie die Struktur mit einem Befehl | ||||||
Benutzerdefinierte externe Last in benutzerdefinierten Dreiecks-, glatten Trapez-, axialen usw. Formen | ||||||
Benutzerdefiniertes Laden | ||||||
Modellierung von Stahlverbindungen | ||||||
Doppelwinkel | ||||||
Einzelne Platte | ||||||
Unversteiftes Sitzen | ||||||
Endplattenschere | ||||||
Einzelner Winkel | ||||||
T-Platte | ||||||
4 Schrauben Unversteifte Endplatte | ||||||
4 Schrauben versteifte Endplatte | ||||||
8 Schrauben versteifte Endplatte | ||||||
Geschraubte Flanschplatte | ||||||
Geschweißtes Netz | ||||||
Geschweißte Flanschplatte | ||||||
Spleißverbindung | ||||||
Verbindungsplatten Splice | ||||||
Klammerzentrum | ||||||
Klammer Ecke | ||||||
Basisverbindung | ||||||
Keule | ||||||
Flanschplatte | ||||||
Versteifte Scherplatte | ||||||
Traufenkeule | ||||||
Multi-Versteifungsplatte | ||||||
Multi-Versteifungsplatte (horizontal) | ||||||
Geschweißte Box/Rohr | ||||||
Sitzunterstützung | ||||||
Stummel | ||||||
Gekerbte Sitzgelegenheiten | ||||||
Distanzplatte | ||||||
Wind | ||||||
Bleibe | ||||||
Aufenthalt (Nebenträger) | ||||||
Kasten-/Rohrendplatte | ||||||
Kasten-/Rohrspleiß | ||||||
Durchgehender Strahl | ||||||
Säulen-Säulen-Endplattenspleiß | ||||||
Sitzschweißung | ||||||
Einzelplattenbestuhlung | ||||||
Doppelplattenbestuhlung | ||||||
Box/Tube-Bestuhlung | ||||||
Fachwerk | ||||||
Apex-Typ-Verbindung | ||||||
Pfettenverbindung | ||||||
Girt-Verbindung | ||||||
Säulen-Säulen-Verbindung (aufgebaute Säule) | ||||||
Einfache Grundplatte | ||||||
Starr auf Strong Axis Grundplatte | ||||||
Starr auf beiden Achsen Grundplatte | ||||||
Rohrgrundplatte | ||||||
Runde Plattenrohr-Grundplatte | ||||||
Schweißverbindung | ||||||
Deckelplatte für Box/Röhrchen | ||||||
Versteifte Endplattenverbindung zwischen Stütze und Träger | ||||||
Endplatten-Fachwerkverbindung | ||||||
Sitz-Traversen-Verbindung | ||||||
Krananschluss | ||||||
Präsentation und Visualisierung | ||||||
Skizzenmodus | ||||||
Schatten und Umgebungsschatten | ||||||
Verdrängte Elemente | ||||||
Realistische Ansichtsstile | ||||||
Orthographische und perspektivische Ansichten, Walk-Throughs | ||||||
Okklusions-Culling | ||||||
Fotorealistische Materialien | ||||||
Rendern | ||||||
Kameras | ||||||
Animationen | ||||||
Beleuchtung | ||||||
Visualisierung von Analyseergebnissen | ||||||
3D-Visualisierung von Dateneingaben | ||||||
Visualisierung von Konstruktionsergebnissen in 3D-Perspektive | ||||||
Visualisierung von Mängeln in 3D-Perspektive | ||||||
Dokumentation | ||||||
2D-Detaillinien, 2D-Detailkomponenten | ||||||
Revisionsverfolgung | ||||||
Bemaßung, Kennzeichnung, Beschriftung und Text | ||||||
Vollständig integrierte technische Berechnungsberichte. | ||||||
Geordneter Satz von Berichten für verschiedene Projekteinreichungen | ||||||
Integration von extern erstellten Dokumenten mit den integrierten Berichten | ||||||
Automatisches Inhaltsverzeichnis, intelligente Benachrichtigungen | ||||||
In die Programmoberfläche integrierte Dokumentation (aus dem Strukturbaum) | ||||||
Visuell unterstützte Kontoausdrucke, die Ursache-Wirkungs-Beziehungen beschreiben | ||||||
Layout-Design | ||||||
Zusammenarbeit mit anderer Architektur- und Struktursoftware | ||||||
Koordinieren Sie sich mit anderen Disziplinen mithilfe von IFC-Dateien (Import und Export) | ||||||
Importieren Sie 2D- oder 3D-DXF-Dateien und konvertieren Sie 2D- und 3D-CAD-Elemente in intelligente Strukturelemente | ||||||
Teilen Sie das Analysemodell mit allgemeiner Analyse- und Konstruktionssoftware | ||||||
Exportieren Sie 3D-Stahlmodelle auf branchenführende Plattformen | ||||||
Veröffentlichen Sie alle Detailzeichnungen in bekannten DXF- und DWG-Formaten | ||||||
Konvertieren Sie alle technischen Berichte in PDF-Formate | ||||||
In Tekla .dmp exportieren | ||||||
Export nach SAP2000 .s2k | ||||||
Export nach 3DS | ||||||
Export nach CSICOL | ||||||
Schnittstelle | ||||||
Ribbon-Menü | ||||||
Klassisches Menü | ||||||
Schnittstellenanpassungen | ||||||
2D-Entwürfe, Zeichnungen und Dokumentationen | ||||||
3D-Modellierung und Visualisierung | ||||||
Passen Sie das Menüband und die Werkzeugpaletten an | ||||||
Erstellen und bearbeiten Sie 2D-Geometrie | ||||||
Erstellen und bearbeiten Sie 3D-Modelle mit Volumenkörpern, Oberflächen und Netzobjekten | ||||||
Anwendung und Überwachung von CAD-Standards | ||||||
Befehlszeile | ||||||
Befehlsanpassungen | ||||||
Integrierter 2D-CAD-Editor, Anmerkung und Dokumentation | ||||||
Revisionswolken | ||||||
Grundrisse | ||||||
DWG- und Bildreferenzen | ||||||
Intelligente Dimensionierung | ||||||
Registerkarten | ||||||
Werkzeugpaletten | ||||||
Befehlszeile | ||||||
Ebenenverwaltung | ||||||
Luke | ||||||
Text | ||||||
Linie | ||||||
Kurve | ||||||
Freihändig | ||||||
Kreis | ||||||
Bogen | ||||||
Ellipse und elliptische Formen | ||||||
Rasterbild | ||||||
Musterpfad | ||||||
Automatisierte analytische Modellierung | ||||||
Vollautomatisches, hochmodernes 3D-Finite-Elemente-Modell | ||||||
FE-Rahmenelemente mit automatischen starren Zonen und Endauslösungen | ||||||
Modellierung von Schalenelementen für Scherwände mit adaptiver Vernetzungsfähigkeit | ||||||
Modellierungsoption für mittlere Pfeiler für Scherwände | ||||||
Integrierte Bodenvernetzung in der Statik | ||||||
Erweiterte Optionen für starre und halbstarre Membranen | ||||||
Blendensteuerungsmöglichkeiten für verschiedene Stockwerke | ||||||
Automatisches Zuschneiden von Stützenumrissen aus FE-Netzen | ||||||
Seismischer Analyse-Assistent | ||||||
Mehrstufige Analyse von Tragwerken mit Platte ohne Träger (Flachplattenanalyse) | ||||||
Zweistufige oder einstufige Analyseoptionen für Strukturen mit Keller | ||||||
Strukturanalyse | ||||||
3D-lineare elastische Analyse unter vertikalen und seitlichen Belastungen | ||||||
Nichtlineare 3D-Analyse unter vertikalen und seitlichen Belastungen | ||||||
Äquivalente Seitenlastanalyse für seismisches Design | ||||||
Modal Response Spectrum Analysis (RSA) für seismisches Design | ||||||
Eigenwert- und Ritzvektoranalyse | ||||||
Unterschiedliche Richtung der seismischen Belastungen | ||||||
Eigenschaften gerissener und ungerissener Querschnitte in derselben Analyse | ||||||
Automatische zweistufige Analyse mit Kellern | ||||||
Automatische Berechnung vertikaler Erdbebeneffekte | ||||||
Analyse von Gradienten und gleicher Temperaturdifferenz | ||||||
Automatische Berechnung der Windlasten | ||||||
Bauzustandsanalyse | ||||||
Interaktion der Bodenstruktur | ||||||
Seismische Isolatoren | ||||||
P-Delta-Analyse für Effekte zweiter Ordnung | ||||||
Euler-Knickanalyse | ||||||
Kuppelanalyse und Zeichnungen | ||||||
Skalierung der Bodenbewegung | ||||||
Tresoranalyse | ||||||
Leistungsbasiertes Design | ||||||
Vollständige Automatisierung des leistungsbasierten Designs | ||||||
Konkrete Materialmodelle mit Leistungsniveaus (begrenzt und unbegrenzt) | ||||||
Betonfasermodelle für Schubwände und Stützen | ||||||
Verteilte Plastizitätsmodellierung von Stahlbeton-Schubwänden | ||||||
Pushover-Analyse | ||||||
Inkrementelle Antwortspektrumanalyse | ||||||
Design von Bodensystemen und Lastzerlegung | ||||||
Bemessung von Platten mit analytischen Methoden | ||||||
Finite-Elemente-Analyse und Bemessung von Platten unter Schwerkraftbelastung | ||||||
Kurzrahmenkonstruktion von Böden mit FE-Chasedown-Verfahren | ||||||
Automatische Plattenlastzerlegungen unter Verwendung von Yield-lines | ||||||
Automatische Finite-Elemente-Plattenlastzerlegung | ||||||
Vollautomatisches, hochmodernes 3D-Finite-Elemente-Modell | ||||||
FEM-basiertes Plattendesign | ||||||
Durchbiegungsprüfung | ||||||
Durchstanzprüfung | ||||||
Stahlbetondesign | ||||||
Bemessung von Stahlbetonbauteilen | ||||||
Automatische Durchstanzprüfung | ||||||
Bemessung der Scherwandbewehrung mit Schalenelement | ||||||
Deckenbewehrungsentwurf mit Schalenelementen | ||||||
Design von RC-Platten | ||||||
Gruppierung von RC-Trägern für das Design | ||||||
Automatische Einhausung von rechteckigen, runden und unregelmäßig geformten Säulen | ||||||
Automatische Eindämmung von rechteckigen Wänden und unregelmäßig geformten Kern-Schubwänden | ||||||
Konstruktion und Detaillierung von Dübeln für Nachrüstwände | ||||||
Design und Detaillierung von Konsolen | ||||||
Design und Detaillierung von Treppen | ||||||
Design und Detaillierung von Pools | ||||||
Ausgewogene Steuerung des Verstärkungsverhältnisses | ||||||
Kontrolle von Verformungen und Schnittgrößen für neue Strukturen | ||||||
Kapazitätsdiagramme | ||||||
Moment-Krümmungs-Analyse | ||||||
Möglichkeit, die Platzierung der Bewehrung in 3D mit echter Ansicht zu beobachten | ||||||
Stahlbeton-Detaillierung | ||||||
Automatische Vorschau der RC-Details | ||||||
Vollautomatische Detailzeichnungen | ||||||
Automatische Blatt- und Zeichnungsverwaltung | ||||||
Dynamische Mengentabellen und automatisches Änderungsmanagement | ||||||
Manuelles Zeichnen mit intelligenten Bewehrungsstäben und Detailelementen | ||||||
Bibliothek für Komponentendesign und -detaillierung | ||||||
Automatische Detailzeichnung von Retrofit-Wänden (einzeln oder über alle Stockwerke) | ||||||
Gestaltung der Stützmauer | ||||||
Design und Detaillierung von Pools | ||||||
Verformungs- und Schnittgrößenregelung für Neubauten | ||||||
Stahldesign | ||||||
Bemessung von Stahlstützen und -trägern | ||||||
Design von Stahlpfetten, Gurten und Streben | ||||||
Stahlkonstruktion nach AISC (LRFD, ASD), EC3, BS5950, TSC | ||||||
Automatische vertikale Durchbiegungsprüfung für Stahlträger | ||||||
Automatische Bemessung von Stahlverbindungen | ||||||
FE-Analyse und Design von Stahlfassadengerüsten | ||||||
Verbundträgerkonstruktion im Boden mit Trapezblech und Massivblech | ||||||
Bemessung von Stahlverbindungen gemäß TBDY 2018 und Türkischer Stahlbauverordnung und AISC | ||||||
Automatische Bemessung gemäß den plastischen Bemessungsregeln in einfachen Schub- und Momentverbindungen gemäß TBDY 2018 Anhang 9B | ||||||
Verbindungsdesign | ||||||
Doppelte Winkelverbindung | ||||||
Einzelplattenverbindung | ||||||
Unversteifte Sitzverbindung | ||||||
Endplatten-Schubverbindung | ||||||
Einzelwinkelverbindung | ||||||
T-Plattenverbindung | ||||||
4 Schrauben Unversteifte Endplattenverbindung | ||||||
4 Schrauben versteifte Endplattenverbindung | ||||||
8 Schrauben versteifte Endplattenverbindung | ||||||
Geschraubte Flanschplattenverbindung | ||||||
Geschweißte Netzverbindung | ||||||
Geschweißte Flanschplattenverbindung | ||||||
Spleißverbindung | ||||||
Verbindungsplatten Spleißverbindung | ||||||
Brace-Center-Verbindung | ||||||
Eckverbindung der Strebe | ||||||
Stütze-Fundament-Verbindung (versteifte Fußplatte) | ||||||
Stahldetaillierung | ||||||
Automatisches Verbindungsdesign und Detaillierung | ||||||
Automatische, genaue und konstruierbare Verbindungen durch IntelliConnect | ||||||
Manuelle Erstellung von Verbindungen mit leistungsstarken Modellierungswerkzeugen | ||||||
Einlegen von Riffelblechen und Gittersystemen | ||||||
Schnelles Einlegen von Treppenstufen | ||||||
Automatisiertes Einfügen von Handläufen | ||||||
Entwurfsprüfberichte für Stahlverbindungen | ||||||
Übersichtszeichnungen für Stahlkonstruktionen | ||||||
Leistungsstarke Kollisionsprüfungen und Modellprüfungen für die Fertigung | ||||||
Umfassende Nummerierungsoptionen für Teile und Baugruppen | ||||||
Vollautomatische Montage- und Teilezeichnungen | ||||||
Automatische Erstellung von zusammengesetzten Nagellayouts und Schnitten | ||||||
Automatische Generierung von Übersichtszeichnungen | ||||||
Automatische Blattoptimierung | ||||||
Möglichkeit, Zeichnungen nur ausgewählter Elemente zu erhalten | ||||||
Fundamentanalyse und Design | ||||||
Automatische Bemessung von Sohlen und Streifenfundamenten | ||||||
FE-Analyse von Gründungssystemen | ||||||
FE-Analyse und Entwurf von Plattengründungen | ||||||
Gruppierung von Stützen für gemeinsames Fundamentdesign | ||||||
Automatische Analyse und Bemessung von Stützmauern | ||||||
Bewertung der Pfahlarbeitslast | ||||||
Seismische Analyse und Bemessung von Pfählen | ||||||
Zusammenführen verschiedener Modelle für ein gemeinsames Fundamentdesign | ||||||
Automatisiertes Pile-Cap-Design | ||||||
Herstellen von Pfählen unter Plattenfundamenten | ||||||
Optional mit pseudogekoppelten Winklerfedern für Plattenfundamente | ||||||
Ändern der Verbindungsgröße zwischen Stütze und Fundament in der Wechselwirkung zwischen Floßfundament und Überbau | ||||||
Leistungsbeurteilung, Verstärkung | ||||||
Lineare Leistungsanalyse und Bewertung bestehender Gebäude | ||||||
Risikobewertung bestehender Gebäude | ||||||
Nichtlineare Analyse | ||||||
Ableitung nichtlinearer Kraft-Verformungs-Beziehungen unter Verwendung des Fasermodells | ||||||
Methode der verteilten Plastizität für Scherwände | ||||||
Steuerung von Bewehrungen und Schnittgrößen für Bestandsbauten | ||||||
Möglichkeit, Gebäudeschadensinformationen am 3D-Modell zu untersuchen | ||||||
Schulung und Support | ||||||
Technische Unterstützung direkt von professionellen Statikern | ||||||
Spezielles Support-Portal mit umfangreicher Wissensdatenbank, Dokumentation und Community | ||||||
Online-Schulungsvideos | ||||||
Preisoptionen | ||||||
15 Tage Testversion | Free | Free | Free | |||
Unbefristete Lizenz – Zahlen Sie einmalig und nutzen Sie sie lebenslang | $ 4560 | $ 8845 | $ 9900 | |||
Technischer Support, Updates und Fixes für die unbefristete Lizenz | $ 912 | $ 1710 | $ 1980 | |||
Abonnement für ein Jahr – inklusive Support und Updates | $ 2135 | $ 3390 | $ 3800 | |||
Auf einen Blick | Die innovativste multidisziplinäre Plattform zur Modellierung von Gebäudeinformationen für architektonische und strukturelle Modellierung und Detaillierung. | Die innovativste multidisziplinäre Gebäude informations modellierungs plattform für Strukturmodellierung, Strukturanalyse, Strukturdesign und Detaillierung. | Die innovativste multidisziplinäre Modellierungsplattform für Gebäudeinformationen für Architektur- und Tragwerksmodellierung, Tragwerksanalyse, Tragwerksplanung und Detaillierung. |